Die Wirklichkeit…primär und sekundär
Warum diese Benennung?
Primäre und sekundäre Wirklichkeit ist die Summe, die das Leben beschreibt.
Die primäre Wirklichkeit; das was dahinter liegt. Im sprachlichen Verständnis ist damit der Bereich des Unbewussten angesprochen.
Die sekundäre Wirklichkeit; das was erscheint. Im sprachlichen Verständnis ist damit der Bereich spezifiziert, den wir wahrnehmen.
Primäre Wirklichkeit
- nondual
- permanent
- immer
Sekundäre Wirklichkeit
- dual /polar
- temporär
- vergänglich
Die primäre Wirklichkeit ist wie die Leinwand für einen Kinofilm. Oder der Himmel für die Wolken. Oder das Meer für die Wellen. Oder das Kameraobjektiv für die Bilder und Szenen, die auf ihm erscheinen. Sie ist der Hintergrund jedes Vordergrundes.
Die sekundäre Wirklichkeit (Welt, Körperwahrnehmung, Bewegung, Aktion) kann ausgeschaltet werden. Beispielsweise im Tiefschlaf. Die primäre nie.
Die sekundäre Wirklichkeit wird nicht etwa ausgeblendet. Die primäre Wirklichkeit ist dann lediglich eingeblendet.
Da der Verstand sozusagen nur aus Denken besteht, vermag er nicht zu verstehen, dass das „Nichts“ (permanente Wirklichkeit) keine gedachte und auch keine Empfundene „Erfahrung“ ist. Die primäre Wirklichkeit zeichnet sich gerade dadurch aus, dass sie nicht gedacht wird und gar nicht gedacht oder empfunden werden kann.
Die primäre Wirklichkeit, das eingeblendete Quellenbewusstsein.
Wie jeder im Quellenbewusstsein bleiben und die Transparenz zum Ur-Grund stabil bei sich etablieren kann, ist die Absicht des Achtsamkeitstraining. Es ist eher eine Selbst-Überprüfung zur Selbst-Erkenntnis, als einer Lehre. Doch ohne Metapher und eigene Übung ist keine Einsicht möglich. Mit der Einsicht kommt das Leeren! Primäre und sekundärer Wirklichkeit in Summe ist das Ganze. Ist das Leben. Das was wir Menschen umgangssprachlich Leben nennen, ist eine Lebensart oder Lebensweise. Die Verbindung die durch den Verstand eine illusorische Trennung erfährt.